Veranstaltung
Archäologietour Nordeifel 2023: Äquaduktbrücke bei Vollem
Array ( [typ] => deskline [id] => 8d75b165-995f-4b9f-816b-c0cf012f9389 [desklineid] => 8d75b165-995f-4b9f-816b-c0cf012f9389 [wpid] => [title] => Archäologietour Nordeifel 2023: Äquaduktbrücke bei Vollem [lat] => 50.5475513691918 [lon] => 6.64079551849365 [istopevent] => true [von_bis] => Array ( [0] => Array ( [von] => 2023-10-01 [bis] => 2023-10-01 ) ) [von] => 2023-10-01 [bis] => 2023-10-01 [starttimes] => [addressorganizer] => Array ( [0] => Array ( [type] => Organizer [company] => Nordeifel Tourismus GmbH [title] => Nordeifel Tourismus GmbH [firstname] => [lastname] => [addressline1] => Bahnhofstraße 13 [addressline2] => [country] => DE [zipcode] => 53925 [town] => Kall [email] => info@nordeifel-tourismus.de [fax] => (0049) 2441 9945729 [url] => http://www.nordeifel-tourismus.de [phone] => (0049) 2441 994570 [mobile] => [email2] => [ortwp] => ) ) [addressbooking] => Array ( [type] => Booking [company] => Nordeifel Tourismus GmbH [title] => Nordeifel Tourismus GmbH [firstname] => [lastname] => [addressline1] => Bahnhofstraße 13 [addressline2] => [country] => DE [zipcode] => 53925 [town] => Kall [email] => info@nordeifel-tourismus.de [fax] => (0049) 2441 9945729 [url] => http://www.nordeifel-tourismus.de [phone] => (0049) 2441 994570 [mobile] => [email2] => [ortwp] => ) [addressinfo] => Array ( [type] => Info [company] => Nordeifel Tourismus GmbH [title] => Nordeifel Tourismus GmbH [firstname] => [lastname] => [addressline1] => Bahnhofstraße 13 [addressline2] => [country] => DE [zipcode] => 53925 [town] => Kall [email] => info@nordeifel-tourismus.de [fax] => (0049) 2441 9945729 [url] => http://www.nordeifel-tourismus.de [phone] => (0049) 2441 994570 [mobile] => [email2] => [ortwp] => ) [addressvenue] => Array ( [type] => Venue [company] => Äquaduktbrücke Vussem [title] => Äquaduktbrücke Vussem [firstname] => [lastname] => [addressline1] => Urfeyer Str. 1 [addressline2] => [country] => DE [zipcode] => 53894 [town] => Mechernich-Urfey [email] => [fax] => [url] => [phone] => [mobile] => [email2] => [ortwp] => ) [infotext] => [langtext] =>Von dem Starkregen- und Hochwasserereignis im Juli 2021 waren auch zahlreiche Bodendenkmäler betroffen. Im Rahmen des beim LVR angesiedelten Projekts „Schadenskataster Hochwasser 2021“ wird das Rheinland systematisch nach beschädigten Bodendenkmälern untersucht. Die Gemeinden erhalten Berichte mit Empfehlungen für den Umgang mit den Schäden. Diese dienen als Grundlage für Förderanträge beim Land NRW. Erste Maßnahmen werden bereits umgesetzt, unter anderem an der römischen Eifelwasserleitung, die einst Köln mit 20.000 m³ Trinkwasser täglich versorgte. Schwer betroffen war die Aquäduktbrücke bei Vollem, die derzeit saniert wird.
Programm: Archäolog*innen erläutern den Schaden an der Aquäduktbrücke und ein Steinrestaurator die Sanierungsarbeiten; Infostand des Freundeskreises Römerkanal e. V.
Für Kinder: Simulation von Landschaftsveränderung in der Sandkiste.
Wanderung: Der Eifelverein Bonn bietet vom Bahnhof Mechernich entlang des Römerkanals eine 17 km lange Rundwanderung zur Station an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen: www.eifelvereinbonn. de.
Bewirtung: Der Bürgerverein Eiserfey Dreimühlen, Vollem e. V. bietet Reibekuchen, Kaffee und Kuchen sowie Softgetränke an.
Uhrzeit: 10.00-18.00 Uhr
[kurztext] => Archäologie und Denkmalpflege in der Nordeifel. Fachleute informieren an diesem Tag an sechs ausgewählten Boden- und Baudenkmälern der Nordeifel über die Besonderheiten der Standorte. [documents] => Array ( [0] => Array ( [url] => https://resc.deskline.net/images/RPT/1/b44fd528-103d-4e4a-8c10-fd48725df1db/99/image.jpg [caption] => Äquaduktbrücke Vollem [alt] => [type] => jpg ) [1] => Array ( [url] => https://resc.deskline.net/images/RPT/1/ec79e468-6b39-4ef7-8ee4-ff58faccb0c8/99/image.jpg [caption] => Archäologietour Nordeifel [alt] => [type] => jpg ) [2] => Array ( [url] => https://resc.deskline.net/documents/1/RPT/b1703030-17b5-4a8c-bc66-1c39e746890c/file.pdf [caption] => Folder Archäologietour [alt] => [type] => pdf ) ) [copyrights] => LVR Amt für Bodendenkmalpflege/ Marcel Zanjani [links] => Array ( [0] => Array ( [linkname] => Archäologietour Nordeifel [linkurl] => http://www.archaeologietour-nordeifel.lvr.de [linktype] => 1 ) ) [kategorien] => Array ( ) [downloads] => Array ( ) [alter_von] => [alter_bis] => [zielgruppen] => Array ( ) [sprachen] => Array ( ) [preis] => [ticketlink] => [gmap_altlink] => )
Kosten: frei
Ort: Mechernich-Vollem, Urfeyer Straße
Info-Tel.: 02441. 994570
Email: info@nordeifel-tourismus.de
Archäologie und Denkmalpflege in der Nordeifel. Fachleute informieren an diesem Tag an sechs ausgewählten Boden- und Baudenkmälern der Nordeifel über die Besonderheiten der Standorte.
Von dem Starkregen- und Hochwasserereignis im Juli 2021 waren auch zahlreiche Bodendenkmäler betroffen. Im Rahmen des beim LVR angesiedelten Projekts „Schadenskataster Hochwasser 2021“ wird das Rheinland systematisch nach beschädigten Bodendenkmälern untersucht. Die Gemeinden erhalten Berichte mit Empfehlungen für den Umgang mit den Schäden. Diese dienen als Grundlage für Förderanträge beim Land NRW. Erste Maßnahmen werden bereits umgesetzt, unter anderem an der römischen Eifelwasserleitung, die einst Köln mit 20.000 m³ Trinkwasser täglich versorgte. Schwer betroffen war die Aquäduktbrücke bei Vollem, die derzeit saniert wird.
Programm: Archäolog*innen erläutern den Schaden an der Aquäduktbrücke und ein Steinrestaurator die Sanierungsarbeiten; Infostand des Freundeskreises Römerkanal e. V.
Für Kinder: Simulation von Landschaftsveränderung in der Sandkiste.
Wanderung: Der Eifelverein Bonn bietet vom Bahnhof Mechernich entlang des Römerkanals eine 17 km lange Rundwanderung zur Station an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen: www.eifelvereinbonn. de.
Bewirtung: Der Bürgerverein Eiserfey Dreimühlen, Vollem e. V. bietet Reibekuchen, Kaffee und Kuchen sowie Softgetränke an.
Uhrzeit: 10.00-18.00 Uhr
Kosten: frei
Ort: Mechernich-Vollem, Urfeyer Straße
Info-Tel.: 02441. 994570
Email: info@nordeifel-tourismus.de
LVR Amt für Bodendenkmalpflege/ Marcel Zanjani