Veranstaltung
Sonderausstellung: Gemalte Sehnsucht. Die Düsseldorfer Landschafts- und Genremal
Array ( [typ] => deskline [id] => 761a6896-eba3-4e25-8c4e-1852b009514f [desklineid] => 761a6896-eba3-4e25-8c4e-1852b009514f [wpid] => [title] => Sonderausstellung: Gemalte Sehnsucht. Die Düsseldorfer Landschafts- und Genremal [lat] => 50.6899822394116 [lon] => 6.64851338302003 [istopevent] => false [von_bis] => Array ( [0] => Array ( [von] => 2023-01-01 [bis] => 2023-01-08 ) [1] => Array ( [von] => 2023-01-01 [bis] => 2023-01-08 ) ) [von] => [bis] => [starttimes] => [addressorganizer] => Array ( [0] => Array ( [type] => Organizer [company] => Römerthermen Zülpich-Museum der Badekultur [title] => Römerthermen Zülpich-Museum der Badekultur [firstname] => [lastname] => [addressline1] => Andreas-Broicher-Platz 1 [addressline2] => [country] => DE [zipcode] => 53909 [town] => Zülpich [email] => info@roemerthermen-zuelpich.de [fax] => (0049) 2252 83806666 [url] => http://www.roemerthermen-zuelpich.de [phone] => +49 02252 83806100 [mobile] => [email2] => [ortwp] => ) ) [addressbooking] => Array ( [type] => Booking [company] => Römerthermen Zülpich-Museum der Badekultur [title] => Römerthermen Zülpich-Museum der Badekultur [firstname] => [lastname] => [addressline1] => Andreas-Broicher-Platz 1 [addressline2] => [country] => DE [zipcode] => 53909 [town] => Zülpich [email] => info@roemerthermen-zuelpich.de [fax] => (0049) 2252 83806666 [url] => http://www.roemerthermen-zuelpich.de [phone] => +49 02252 83806100 [mobile] => [email2] => [ortwp] => ) [addressinfo] => Array ( [type] => Info [company] => Römerthermen Zülpich-Museum der Badekultur [title] => Römerthermen Zülpich-Museum der Badekultur [firstname] => [lastname] => [addressline1] => Andreas-Broicher-Platz 1 [addressline2] => [country] => DE [zipcode] => 53909 [town] => Zülpich [email] => info@roemerthermen-zuelpich.de [fax] => (0049) 2252 83806666 [url] => http://www.roemerthermen-zuelpich.de [phone] => +49 02252 83806100 [mobile] => [email2] => [ortwp] => ) [addressvenue] => Array ( [type] => Venue [company] => Römerthermen Zülpich-Museum der Badekultur [title] => Römerthermen Zülpich-Museum der Badekultur [firstname] => [lastname] => [addressline1] => Andreas-Broicher-Platz 1 [addressline2] => [country] => DE [zipcode] => 53909 [town] => Zülpich [email] => info@roemerthermen-zuelpich.de [fax] => (0049) 2252 83806666 [url] => http://www.roemerthermen-zuelpich.de [phone] => +49 02252 83806100 [mobile] => [email2] => [ortwp] => ) [infotext] => [langtext] =>Anlässlich des 200. Geburtstags von Hubert Salentin, Ehrenbürger Zülpichs, zeigen die Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur in Zusammenarbeit mit dem Museum Zitadelle Jülich ab dem 06. Mai 2022 eine Ausstellung, die die gesellschaftlichen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts und deren Verarbeitung in der Düsseldorfer Malerschule darstellt. Im Fokus stehen die Ausbildung, die unterschiedlichen angewandten Malereigattungen wie auch die Professionalisierung des Kunstmarkts.
[kurztext] =>
Ein Preis, der sich gewaschen hat – neues Quiz für Kinder über die Wechselausstellung
In Gemäldeausstellungen gibt es viel zu entdecken! Wenn die Eltern sich aber dann auf die Ausstellungstexte konzentrieren, wird es für die jungen Besucherinnen und Besucher schnell reizlos. Das Team der Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur hat nun Abhilfe geschaffen. Mit 10 Fragen, die von der studentischen Hilfskraft und den Schülerpraktikanten entwickelt wurden, werden die Kinder auf Entdeckungsreise geschickt. Um es nicht zu schwer zu gestalten, markiert der Kopf von Jonas, der die Kinder auch auf der Rallye durch die Dauerausstellung begleitet, die Bereiche und Gemälde, in denen die Antworten zu finden sind. So können die Kinder u.a. feststellen, dass Hubert Salentin mehrere Bilder mit demselben Titel gemalt hat, dass es Malerinnen und Maler gab, die sich spezialisiert haben z.B. auf Tierdarstellungen oder wie hell die Sterne auf einem Bild erscheinen.
Als Belohnung der Entdeckerfreude gibt es für alle Kinder, die den ausgefüllten Quizbogen bei der Kasse abgeben, einen Preis, der sich gewaschen hat.
Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr (Di.-Fr.)/ 11.00-18.00 Uhr Sa., So., Feiertag
Kosten: 3€ Eintritt Erw. (2,50€ erm.), frei (Ki. bis 18 J.)
Ort: Zülpich, Römerthermen Zülpich-Museum der Badekultur, Andreas-Broicher-Platz 1
Info-Tel.: 02252. 838060Anlässlich des 200. Geburtstags von Hubert Salentin, Ehrenbürger Zülpichs, zeigen die Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur in Zusammenarbeit mit dem Museum Zitadelle Jülich ab dem 06. Mai 2022 eine Ausstellung, die die gesellschaftlichen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts und deren Verarbeitung in der Düsseldorfer Malerschule darstellt. Im Fokus stehen die Ausbildung, die unterschiedlichen angewandten Malereigattungen wie auch die Professionalisierung des Kunstmarkts.
[documents] => Array ( [0] => Array ( [url] => https://resc.deskline.net/images/RPT/1/46907874-9799-484b-8374-e54e6db5897d/99/image.jpg [caption] => Sonderausstellung Gemalte Sehnsucht [alt] => [type] => jpg ) [1] => Array ( [url] => https://resc.deskline.net/images/RPT/1/1baead74-d043-4a75-a057-9604d02196fc/99/image.jpg [caption] => Symbolbild Ausstellung [alt] => [type] => jpg ) [2] => Array ( [url] => https://resc.deskline.net/images/RPT/1/d1c018e1-d3c7-4051-9d6a-550636b99da6/99/image.jpg [caption] => Kinderquiz [alt] => [type] => jpg ) [3] => Array ( [url] => https://resc.deskline.net/documents/1/RPT/42dab098-4ad1-47a8-9551-4e630a78d8b0/file.pdf [caption] => Saletin-Flyer [alt] => [type] => pdf ) ) [copyrights] => Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur, Nordeifel Tourismus GmbH, Römerthermen Zülpich -Museum der Badekultur [links] => Array ( [0] => Array ( [linkname] => Römerthermen Zülpich [linkurl] => http://www.roemerthermen-zuelpich.de [linktype] => 1 ) ) [kategorien] => Array ( ) [downloads] => Array ( ) [alter_von] => [alter_bis] => [zielgruppen] => Array ( ) [sprachen] => Array ( ) [preis] => [ticketlink] => [gmap_altlink] => )
Anlässlich des 200. Geburtstags von Hubert Salentin, Ehrenbürger Zülpichs, zeigen die Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur in Zusammenarbeit mit dem Museum Zitadelle Jülich ab dem 06. Mai 2022 eine Ausstellung, die die gesellschaftlichen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts und deren Verarbeitung in der Düsseldorfer Malerschule darstellt. Im Fokus stehen die Ausbildung, die unterschiedlichen angewandten Malereigattungen wie auch die Professionalisierung des Kunstmarkts.
Anlässlich des 200. Geburtstags von Hubert Salentin, Ehrenbürger Zülpichs, zeigen die Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur in Zusammenarbeit mit dem Museum Zitadelle Jülich ab dem 06. Mai 2022 eine Ausstellung, die die gesellschaftlichen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts und deren Verarbeitung in der Düsseldorfer Malerschule darstellt. Im Fokus stehen die Ausbildung, die unterschiedlichen angewandten Malereigattungen wie auch die Professionalisierung des Kunstmarkts.
Ein Preis, der sich gewaschen hat – neues Quiz für Kinder über die Wechselausstellung
In Gemäldeausstellungen gibt es viel zu entdecken! Wenn die Eltern sich aber dann auf die Ausstellungstexte konzentrieren, wird es für die jungen Besucherinnen und Besucher schnell reizlos. Das Team der Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur hat nun Abhilfe geschaffen. Mit 10 Fragen, die von der studentischen Hilfskraft und den Schülerpraktikanten entwickelt wurden, werden die Kinder auf Entdeckungsreise geschickt. Um es nicht zu schwer zu gestalten, markiert der Kopf von Jonas, der die Kinder auch auf der Rallye durch die Dauerausstellung begleitet, die Bereiche und Gemälde, in denen die Antworten zu finden sind. So können die Kinder u.a. feststellen, dass Hubert Salentin mehrere Bilder mit demselben Titel gemalt hat, dass es Malerinnen und Maler gab, die sich spezialisiert haben z.B. auf Tierdarstellungen oder wie hell die Sterne auf einem Bild erscheinen.
Als Belohnung der Entdeckerfreude gibt es für alle Kinder, die den ausgefüllten Quizbogen bei der Kasse abgeben, einen Preis, der sich gewaschen hat.
Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr (Di.-Fr.)/ 11.00-18.00 Uhr Sa., So., Feiertag
Kosten: 3€ Eintritt Erw. (2,50€ erm.), frei (Ki. bis 18 J.)
Ort: Zülpich, Römerthermen Zülpich-Museum der Badekultur, Andreas-Broicher-Platz 1
Info-Tel.: 02252. 838060
Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur, Nordeifel Tourismus GmbH, Römerthermen Zülpich -Museum der Badekultur