Gravelbike Tour Perl an der Mosel

Informationen zum Standort
Start: MTB Anlage in Perl, Parkplatz zum Kreckelberg, 66706 Perl, Ziel:
Strecke: 84 km, Dauer: 4:30 h
49.482007 °N / 6.384229°O
    Weinberge bei Sehndorf
    Arbeit im Weinberg
    Deutsch-Französische Friedenskapelle
    Blick auf Schengen (LUX)
    Römische Villa Borg
    Römisches Mosaik Nennig
    Startort Schengen
    Dorfbrunnen Belmach
    Aussichtspunkt Dreiländerblick mit Steinskulptur
    Schloss Berg in Nennig

Auf ca. 80 Kilometern erfährt man die Natur- und Kulturlandschaft sowie die touristischen Highlights von Perl an der Mosel in einer sportlichen Zusammenfassung. Auf dem Roadbook stehen heimische Wälder, Streuobstwiesen und Weinberge - und natürlich auch historische Orte wie wie die ehemalige Höckerlinie, das Mosaik in Nennig, des Archäologieparks Römische Villa Borg oder das Renaissance-Schloss Berg.

Auf die sanfte Tour

So wird das Thema Gravel-Biken in der Ausgabe 11/2020 von Henri Lesewitz im BIKE Magazin beschrieben. Dabei ist nach seiner Einschätzung alles erlaubt was Spaß macht. Wir bieten unsere PERL BIKE Touren bewusst auch in einer Gravel-Variante ohne steile und verblockte Trails an.

Startpunkt in Perl an der Mountainbike-Anlage

Unsere Gravel-Runde startet in Perl an der Mountainbike-Anlage (Anfahrt: Parkplatz zum Kreckelberg, 66706 Perl). Einen weiteren Einstiegspunkt findet ihr in Borg direkt am Parkplatz an der Kuhampel (Anfahrt: Parkplatz an der Kuhampel, Gartenfeldstraße, 66706 Borg). Die Runde ist mit dem bekannten Markierungszeichen (Oranges Dreieck + 2 Kreise) ausgeschildert. Das Routensymbol ist das große "G". Wir empfehlen euch trotzdem die Nutzung eines GPS-Gerätes mit aktuellem Track. Leider sind wir nicht vor Vandalismus, Manipulation und Schilderdiebstahl gefeit. Sollte euch eine Unstimmigkeit auffallen, meldet uns diese bitte schnellstmöglich.

Bildquelle:
Tourismus Zentrale Saarland / Tourismus Zentrale Saarland / SaarSchleifenLand