Rundwanderung Eifelsteig und Partnerwege

Informationen zum Standort
Start: Schleiden-Gemünd, Ziel: Schleiden-Gemünd
Strecke: 84 km, Dauer: 23:05 h
50.576602 °N / 6.496495°O
    Burg Reifferscheid
    Kloster Steinfeld
    Grüner Pütz
    Matronenheiligtum Nettersheim
    Eifelsteig-Markierungszeichen
    Kuckucksley bei Olef
    Wanderer auf der Burg Reifferscheid
    Ahrquelle Blankenheim
    Burg Blankenheim

Entdecke die kulturellen und landschaftlichen Besonderheiten der Region auf dem Eifelsteig und seinen Partnerwegen im Norden.

Auf dieser Rundwanderung (ca. 80 km) wurden Tagesetappen ausgewählt, die auf der Rur-Olef-Route, der Burgenroute, dem Eifeler Quellenpfad und auf Teilen des Eifelsteigs zu landschaftlichen wie auch kulturellen Besonderheiten der Region führen. Im Nationalpark Eifel führt der Wanderweg „Eifelsteig“ durch beeindruckende Naturräume. Neben dem Naturerlebnis sollte auch genug Zeit für den Besuch von Sehenswürdigkeiten entlang der Wege eingeplant werden. So lädt die Burgenroute beispielsweise zu einem mittelalterlichen Streifzug im Nationalpark Eifel ein: Die Wildenburg bei Hellenthal, die Burgruine Reifferscheid in Reifferscheid oder das historische Blankenheim mit seiner Burg, dem Tiergartentunnel und der Ahrquelle liegen quasi auf dem Weg. Empfehlenswert ist auch der Besuch des Naturzentrums Eifel in Nettersheim. Hier erfährt man alles rund um Flora, Fauna und auch die Geschichte sowie das Leben der Menschen in der Eifel-Region. 
Bildquelle:
Eifel Tourismus GmbH / Eifel Tourismus GmbH/D. Ketz / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH