Holsthumer Rundweg - Auf den Spuren von Streuobst, Hopfen und Römern
Der Holsthumer Rundweg ist aufgrund des Unwetters aktuell nicht durchgängig begehbar. Durch beschädigte Brücken kann man den Weg zur Zeit entweder nur auf der linken oder auf der rechten Seite der Prüm begehen.
Auf dem „Holsthumer Rundweg“ erwartet Wanderfreunde eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur- und Kultur-Highlights.
Die kleine Gemeinde an der Prüm wartet mit allerlei kulturhistorischen und landschaftlichen Leckerbissen auf:
- die ehemalige Glashütte,
- die Römische Villa,
- die Rochuskapelle,
- der Kalksinterfelsen Huwelslay sowie
- die Hopfenfelder, die einmalig in der Region sind.
Begleitet wird man auf dem 7,1 lm langen Rundweg von mehreren Streuobstwiesen entlang des Weges. Eine Vielzahl an Tafeln geben den Wissenshungrigen Informationen zu den verschiedenen Obstsorten. Ruhebänke mit Ausblick ins Prümtal sowie Einkehrmöglichkeiten im Ort laden zum Verweilen ein.
Besonders schön ist der Weg während der Obstblüte.
Bildquelle:
ZV Naturpark Südeifel / Hans-Dieter Heck / Eifel Tourismus GmbH / Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / Felsenland Süeifel Tourismus GmbH
ZV Naturpark Südeifel / Hans-Dieter Heck / Eifel Tourismus GmbH / Felsenland Südeifel Tourismus GmbH / Felsenland Süeifel Tourismus GmbH