RheinBurgenWeg gesamt (Nord-Süd)

Informationen zum Standort
Start: Rolandseck, Ziel: Bingen
Strecke: 201 km, Dauer: 62:35 h
49.96963 °N / 7.878572°O
    Blick auf das Siebengebirge
    Blick vom Rolandsbogen
    Reutersley bei Burg Rheineck
    Bopparder Hamm
    Rheinschleife
    Oelsbergsteig
    Ziehlay bei Boppard-Weiler
    Aussichtspunkt
    Mäuseturm & Ruine Ehrenfels

Sagenhaft schön ist die Kulturlandschaft, durch die der RheinBurgenWeg verläuft. Vielseitig und atemberaubend schlängeln sich die Wege über Höhen und durch lauschige Seitentäler. Ideal für Erlebnishungrige und Wissensdurstige, für Jobgestresste und Auszeitsehnsüchtige. Der RheinBurgenWeg bietet einen bunten Mix aus Abenteuer und Besinnung.

Auf einer Länge von ca. 200 km führt der RheinBurgenWeg durch eine einmalige Kulturlandschaft vom Rolandsbogen bei Remagen bis zum Mäuseturm bei Bingen. Unterwegs erlebt man das rheinische Schiefergebirge in zahlreichen Facetten, streift mit dem Ahrtal eines der nördlichsten Weinanbaugebiete Deutschlands und kann in Andernach den weltgrößten Kaltwassergeysir bewundern. Von hier aus geht es nach Koblenz, Eingangstor zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Der RheinBurgenWeg begleitet das gesamte Welterbetal und führt den Wanderer linksrheinisch nach Bingen.
Bildquelle:
Romantischer Rhein Tourismus GmbH / Tourist-Information Bad Breisig