Vulkanpark-Radweg (Mayen - Andernach)
Die repräsentative Fahrradtour zwischen der vulkanischen Osteifel und dem Rhein führt vorbei an Höhepunkten des Vulkanismus in Mendig, Kruft und Plaidt. Von Mayen bis nach Andernach am Rhein bgleitet der Radweg über weite Strecken den westlichen Teil des kleinen Flusses Nette.
Von den Eifel-Höhen bis hinunter ins Rheintal
Überwiegend flach mit nur kleineren Steigungen führt der Radweg stetig bergab – ein perfekter Familienausflug. Am Wegesrand sorgen Ausflugsziele des Nationalen Geopark Laacher See für Kurzweil: Das Mayener Grubenfeld gibt Einblicke in die Geschichte des Basaltlava-Abbaus, das Erlebniszentrum Terra Vulcania in den Gesteinsabbau und die -verarbeitung. Mit „Vulkanius“, dem Maskottchen des Parks, geht es zum DeutschenVulkanmuseum LAVA-DOME Mendig, zum Römerbergwerk Meurin, zum Info-Zentrum Rauschermühle und zum „Alten Krahnen“ in Andernach. Den weltweit höchste Kaltwassergeysir im Naturschutzgebiet „Namedyer Werth“ sollte man nicht verpassen!
Sehenswertes am Weg:
- Stadttore und Türme Mayen
- Mittelalterliche Stadtbefestigung
- Altes Rathaus am Marktplatz
- Deutsches Schieferbergwerk
- Eifelmuseum
- Genovevaburg
- Schloss Bürresheim
- Clemenskirche in Mayen
- Herz-Jesu-Kirche Mayen
Bildquelle:
Vulkanregion / Kappest / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
Vulkanregion / Kappest / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz