Burbach-Köllertal-Runde

Informationen zum Standort
Start: Rad- und Wanderparkplatz beim Burbacher Waldweiher, Ziel: Rad- und Wanderparkplatz beim Burbacher Waldweiher
Strecke: 51 km, Dauer: 3:50 h
49.255896 °N / 6.943026°O
    Burbach-Köllertah-Runde
    Saarländisches Uhrenmuseum
    KUL 21 V lklinger H tte EH 15 www
    Weltkulturerbe Voelklinger Huette G. Kassner
    DFG Saarbrücken
    Halde Viktoria

Mit dem Fahrrad die Region um Saarbrücken entdecken

Drei attraktive Täler, das Saar- das Köller- und das Burbachtal sowie die dazwischen liegenden Höhenzüge mit Fernsichten prägen die Ganztagesradtour. Als besonderes Highlight liegt das Weltkulturerbe Völklinger Hütte direkt an der Strecke.

 

Tourenverlauf: Burbacher Waldweiher - Burbachertal - Ortsrand Riegelsberg - Ritterstraße - Engelfangen - Köllertal - Walpershofen - Schwalbach-Elm - Wackenmühle - Köllertal - Völklingen - Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Saar-Radweg - Europabrücke - Burbach - Burbacher Waldweiher

Diese Tour ist nicht mit einem eigenen Logo ausgeschildert. 

Start Richtung Riegelsberg. Unterhalb Von-der-Heyt der orange-roten Beschilderung der Velovisavis Hauptroute ins Köllertal folgen. Ab Köllerbach dem Köllertal-Radweg mit dem grünen Saarland-Logo folgen. In Walpershofen wechseln auf die Velo visavis-Route Richtung Schwalbach-Elm. Vor der Wackenmühle wieder der Velo visavis Hauptroute folgen. Von der Wackenmühle aus dem Köllertal-Radweg nach Völklingen folgen. Nach Überquerung der Saar dem Saar-Radweg mit dem blauen Saarland-Logo folgen. Auf Höhe der ehemaligen Burbacher Hütte rechts abbiegen unter Autobahn durch. Beschilderung nach Burbach folgen.  

Bildquelle:
Eike Dubois / Manuela Meyer / Erik Hoffmann / Gerhard Kassner / Olaf Reeck