Saar-Radweg
Die familienfreundliche, völlig ebene Tour führt entlang des Saarufers von Sarreguemines in Frankreich bis nach Konz, wo Saar und Mosel aufeinandertreffen.
Die familienfreundliche, völlig ebene Tour führt entlang des Saarufers von Sarreguemines in Frankreich bis nach Konz, wo Saar und Mosel aufeinandertreffen. Besonders sehenswert sind die Stadt Saarbrücken mit ihren barocken Bauten, das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte, die Festungsstadt Saarlouis, die Stadt Merzig mit dem Wolfspark, die Saarschleife, der Lifestyle-Anbieter Villeroy & Boch und die pittoreske Stadt Saarburg.
Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten kommt es zwischen Merzig und Taben-Rodt zu Beeinträchtigungen. Umleitungen sind ausgeschildert.
Bildquelle:
Tourismus Zentrale Saarland, Marcus Gloger / Tourismus Zentrale Saarland, Eike Dubois / Tom Gundelwein / Historisches Museum Saar, Markus Kecker / Manuela Meyer / Oliver Dietze / Udo Bernhart / Johannes Ruße / Frank Goebel / Marcus Gloger / Alexander M. Groß / Zur Wilden Ente, Michael Schley
Tourismus Zentrale Saarland, Marcus Gloger / Tourismus Zentrale Saarland, Eike Dubois / Tom Gundelwein / Historisches Museum Saar, Markus Kecker / Manuela Meyer / Oliver Dietze / Udo Bernhart / Johannes Ruße / Frank Goebel / Marcus Gloger / Alexander M. Groß / Zur Wilden Ente, Michael Schley