Saar-Bliesgau-Runde

Informationen zum Standort
Start: Parkplatz an der Schleuse Güdingen, Ziel: Parkplatz an der Schleuse Güdingen
Strecke: 74 km, Dauer: 5:20 h
49.196945 °N / 7.02791°O
    Gässchen in der Altstadt von Blieskastel
    Gartenanlage Europäischer Kulturpark
    Paradeplatz Blieskastel
    Erlebnispark Bliesgau Scheune
    Jardin des Faïenciers
    Moulin de la Blies
    Gersheim 2018 Europ ischer Kulturpark Au engel nde Europ ischer Kulturpark Ann Kathrin G ritz 2 web
    E-Bike Ladestation am historischen Bahnhof in Gersheim
    Naturbühne Gräfinthal
    Kloster Gräfinthal
    Freundschaftsbrücken zwischen Deutschland und Frankreich
    Orchideen im Orchideengebiet Gersheim
    Orchideengebiet Gersheim
    Blick auf Bliesdalheim
    Blick auf Biesingen
    Blick auf Biesingen

Ausgedehnte und landschaftlich sehr reizvolle Tagestour entlang der Flusstäler von Saar und Blies und über die Höhen des Bliesgaus mit herrlichen Fernblicken bis in die Vogesen.

Tourenverlauf: Güdingen - Saareguemines - Rheinheim - Blieskastel - Lautzkirchen - Biesingen - Seelbach - Heckendahlheim - Fechingen - Güdingen  

Diese Tour ist nicht mit eigenem Logo ausgeschildert.

Dem Saarland-Radweg mit dem gelben Saarland-Logo bis nach Blieskastel folgen. Kurz hinter Blieskastel auf den Bahntrassen nicht mehr dem Saarland-Radweg folgen, sondern nach links zum Bahnhof Lautzkirchen fahren. Ab dort dem Bliesgau-Radweg folgen. Bliesgau- und Saar-Nahe-Höhen-Radweg laufen jetzt parallel. In Biesingen dem rechts abzweigenden Saar-Nahe-Höhen-Radweg mit dem orangen Saarland-Logo zurück nach Güdingen  folgen.  

Bildquelle:
Saarpfalz-Touristik, Wolfgang Henn / Saarpfalz-Touristik, Wolfgang Henn / Erlebnispark Bliesgau / ASS Sarreguemines Tourisme - Office de Tourisme / Kevin Ehm / Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim, Ann-Kathrin Göritz / Saarpfalz-Touristik, Eike Dubois / Tourismus Zentrale Saarland, Marcus Gloger