Mosel-Radweg Etappe 2: Von Nittel bis Trier

Informationen zum Standort
Start: Nittel, Ziel: Trier
Strecke: 24 km, Dauer: 1:40 h
49.654085 °N / 6.44082°O
    Blick auf das luxemburgische Moselufer in Grevenmacher
    Der Mosel-Radweg bei Temmels
    Rastplatz in Oberbillig
    Blick auf das Grutenhäuschen bei Igel
    Blick auf Igel
    Abstecher zur Saarmündung
    Überquerung der Saar
    Mosel trifft Saar
    Der Mosel-Radweg bei Konz
    Auf dem Mosel-Radweg vor Konz
    Kranen am Mosel-Radweg bei Trier
    Hauptmarkt in Trier
    Mit dem Rad vor der Porta Nigra

Auf dieser Etappe gibt es idyllische Weinorte, römisches Kulturerbe und eine abwechslungsreiche Landschaft zu erleben.

Landschafts- und Kulturerlebnis pur: Die zweite Etappe des Mosel-Radwegs führt am rechten Moselufer entlang in die rund 25 Kilometer entfernte Moselmetropole Trier. Los geht es im charmanten Weinort Nittel, der am Fuße hoher Dolomit- und Kalksteinfelsen liegt. Über Wellen und Temmels wird schließlich die Gemeinde Oberbillig erreicht, die über eine Fähre mit dem luxemburgischen Wasserbillig verbunden ist. Weiter geht es auf ebenen Wegen in die Stadt Konz. Mit Sehenswürdigkeiten wie dem Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof oder den Überresten einer römischen Kaiservilla lädt die Stadt an der Saar-Mündung zu einem kurzweiligen Zwischenstopp ein. Nach weiteren 10 Kilometern wird das Ziel der heutigen Etappe erreicht. Die älteste Stadt Deutschlands lockt unter anderem mit ihren eindrucksvollen, gut erhaltenen Römerbauten und UNESCO-Welterbestätten sowie den barocken Parkanlagen.
Bildquelle:
Mosel. Faszination Urlaub / Trier Tourismus und Marketing GmbH