Saar-Hunsrück-Steig - 20. Etappe: Mörsdorf - Bell - Kastellaun
Die Etappe ist geprägt von wilden und stillen Bachtälern, aber auch ein Abstecher ins Mittelalter und einige felsige Passagen sorgen für Spannung. Die Etappe ist wegen einiger Auf-und Abstiege als mittelschwer einzustufen, ein Mindestmaß an Trittsicherheit ist notwendig.
Gleich zu Beginn kann man - wenn man möchte - mit einem fulminaten Auftakt startet: der Begehung der Hängeseilbrücke Geierlay, die mit 360 Metern schönste Hängeseilbrücke Deutschlands. Diese kann aber auch umgangen werden.
Der erste Teil dieser Etappe führt durch das Tal des Mörsdorfer und Mastershausener Bachs. Das unberührte Tal begeistert mit toller Flora und herrlicher Stille. An der Mündung des Sosberger Baches treffen wir auf die Traumschleife „Masdascher Burgherrenweg“ und erobern gemeinsam auf teils felsigem Pfad den Burgberg.
Nach verdienter Pause in der originellen Schutzhütte wandern wir über ein Plateau und kehren von dort zurück ins verträumte Bachtal. Dort entführt uns die restaurierte Ruine Balduinseck ins Mittelalter. Wir passieren Relikte uralter
Mühlen und geheimnisvolle Stollen, die vom Bergbau zeugen. Über den Dielaysteig erobern wir das Plateau bei Bell.
Wir laufen durch den Ort Bell und bergan zur Hunsrückhöhenstraße. Hier bindet ein Zuweg den Tier-Erlebnispark Bell an. Nach Querung der Straße passieren wir in hohem Laubmischwald längst vergessene Keltengräber, bevor sich vom Aussichtspunkt „Hohe Buch“ ein toller Bick auf Kastellaun ergibt. Mit leichtem Gefälle steigen wir in die Burgstadt ab.
Hunsrück-Touristik GmbH / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH