*Vicus RICCIACUS, Dalheim
Das ist die bedeutendste archäologische Fundstätte aus der Römerzeit im Großherzogtum Luxemburg. Lassen Sie sich den historischen Ort nicht entgehen!
Der Etappenort RICCIACVM war einst der administrative, kulturelle wie religiöse Mittelpunkt einer ganzen Region. Heute können Sie in Dalheim nicht nur ein besonders gut erhaltenes gallorömisches Theater sehen, sondern auch ein Archäologisches Zentrum mit antiken Thermen und die Reste eines Wohn- und Geschäftsviertels.
Nachdem die Römer das Land erobert hatten, legten sie Fernstraßen und Siedlungen an. So entstand auch RICCIACVM an einer Route, die vom Mittelmeer über Lyon, Metz und Trier an den Rhein führte. Dadurch war eine rasche Verlegung von Truppenverbänden und eine gute Versorgung der Militärstützpunkte am Rhein möglich.
Zunächst säumten einfache Holz- und Fachwerkhäuser die Straße. Später wurde die Siedlung einplaniert und völlig neu gebaut. Häuserzeilen aus Stein und überdachte Laubengängen flankierten nun die Straße. Der Ort erhielt prächtige Thermen und ein großes Theater, das zwischen 2.000 und 3.000 Zuschauer fasste!
1.500 bis 2.000 Menschen wohnten hier. RICCIACVM war zweifellos zu einem bedeutenden Etappenort im nordgallischen Raum geworden.
Eine Station der Straßen der Römer.
Erlebnisangebote
Machen Sie sich Ihr ganz eigenes Bild von der Vergangenheit:
Mit der kostenlosen ARGO-App können Sie vor Ort die Tempel über Augmented Reality in ihrer ursprünglichen Größe und in 360°-Darstellung betrachten.
Zum Download der kostenlosen ARGO-App: www.ar-route.de.
Bildquelle:
RICCIACUS FRËNN asbl.
RICCIACUS FRËNN asbl.