Zeitreisen zu den Römern
Archäologische Ausgrabungen verraten Ihnen unglaublich viel über das Leben der Römer. Noch besser aber, wenn Sie dieses Wissen auch ganz praktisch erproben können.
Ob es wohl bequem war, in einem römischen Reisewagen mitzufahren? Probieren Sie es aus.
Warum liebten Römer die Fischsauce Garum? Essen Sie „typisch römisch” oder belegen Sie einen römischen Kochkurs. Und backen Sie einfach in einer römischen Küche frisches Brot.
Wollten Sie schon immer mal als Gladiator im Amphitheater stehen? Machen Sie das einfach. Oder folgen Sie einem Schauspieler in der Rolle des Gladiators auf seiner Zeitreise.
So wird Geschichte richtig lebendig!
Archäologiepark Martberg, Pommern
Ein magischer Ort für keltische und römische Götter, anschaulich wiederaufgebaut auf einem Hochplateau über der Mosel. „Pilgern“ Sie doch mal hin!
Archäologiepark Römische Villa Borg
Genau so hätten Sie als antiker Gutsherr oder antike Gutsherrin gelebt. Eine wiederaufgebaute Römervilla zum Hineinspazieren, Entdecken und Genießen.
Brotbacken wie in der Antike
Schon einmal in einer römischen Küche Brot gebacken? Nein? Dann bieten die Backvorführungen im Archäologiepark Römische Villa Borg die ideale Gelegenheit dazu.
Eselwanderung zur Römischen Tempelanalage Tawern
Eselwandern ist mehr als "nur" wandern - im Vordergrund steht das Erlebnis mit den Tieren. Genießen Sie das Mannebachtal, Römische Tempelanlage und Straßensiedlung Vicus Tawern.Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
Mit oder ohne Kinder unterwegs: Hier verbringen Sie einen entspannten Tag in der Kelten- und Römerzeit, mitten im UNESCO Biosphärenreservat Bliesgau. Der Europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim ist Partner des Biosphärenreservats Bliesgau.Fahrt mit dem Römerweinschiff
Gladiator Valerius
Dieses Ein-Mann-Theaterstück sollten Sie wirklich gesehen haben!
Grutenhäuschen, Igel
Idyllisch zwischen Reben gelegen und mit einer schönen Aussicht ins Moseltal ist diese römische Grabstätte ein empfehlenswerter Zwischenstopp für spannende Zeitreisen.
Lukullische Genüsse
Wie schmeckt Ihnen die Antike?
Monumentalgrabhügel
Das sind zwei mächtige Zeugen einer römischen Gutsfamilie, die ganz in der Nähe wohnte - mitten in einer Kulturlandschaft, die zum Verweilen einlädt!
Römerbergwerk Meurin, Kretz
Die Menschen der Antike erbrachten technische Höchstleistungen! Und genau das können Sie hier erleben – modern, anschaulich und didaktisch hochwertig aufbereitet.
Römergräber, Nehren
Kaum zu glauben: In diesem Grabtempel blieb original Wandmalerei fast 2.000 Jahre lang erhalten. Er bietet also nicht nur schöne Aussicht ins Moseltal.
Römermuseum Schwarzenacker
Sind Sie schon durch eine wiederaufgebaute römische Siedlung spaziert? Hier können Sie das - und zwar mitten im UNESCO Biosphärenreservat Bliesgau.Römerwarte Katzenberg, bei Mayen
Hier beschützten einst römische Soldaten ein vormodernes Industrierevier, das dem Eifel-Vulkanismus seinen Reichtum verdankte. Genießen Sie die Ein- und Ausblicke.
Römerzentrum Neumagen-Dhron
Die berühmten Funde des Weindorfs kennen Sie garantiert: Grabreliefs, die inzwischen richtig lebendig werden. Fahren Sie unbedingt mit dem Römerschiff!
Römische Tempelanlage und Vicus, Tawern
Diese römische Tempelanlage vermittelt einen guten Eindruck antiken Glaubens. Dazu ist sie idyllisch im Wald gelegen und ein schönes Ausflugsziel.
Römische Villa Echternach
Ein antiker Gutshof wie ein Palast, malerisch am See gelegen und eine wichtige Sehenswürdigkeit in Echternach, der ältesten Stadt Luxemburgs.
Römische Villa Rustica, Mehring
Römischen Bauern ging es offenbar prächtig. Und genau das hier zu sehen! Lebendige Geschichte aus Stein und Mörtel mitten im Winzerdorf an der Mosel.
Römische Villa Urbana, Longuich
Diese wiederaufgebaute Wellness-Oase eines römischen Landgutes mit schöner Aussicht ist der richtige Ort zum Verweilen und Genießen. Carpe diem…
Römischer Grabtempel, Bech-Kleinmacher
Ein Ort der Erinnerung an die ersten Mosel-Winzer in besonderer Lage, von Rebstöcken umgeben und mit schöner Aussicht ins Flusstal. Fahren Sie hin!
Römischer Reisewagen
Lust auf eine Fahrt mit dem Nachbau eines römischen Reisewagens? Kommen Sie einfach in den Archäologischen Landschaftspark in Nettersheim.
Römisches Bergheiligtum, Calmont-Region
Anschaulicher Tempel hoch über dem steilsten Weinberg Europas mit Aussicht auf eine der engsten Moselschleifen. Das müssen Sie einfach gesehen haben!
Römisches Kastell und Archäologischer Parcours, Bitburg
Antike Mauern und virtuelle Römerwelt: Mittels Augmented Reality und modernster Technik wird ein Stadtbummel durch die Eifler Biermetropole zur Zeitreise.
fabiangrafdesign