Reisen in die Römerzeit

Familienurlaub für Nachwuchs-Römer

Abwechslungsreiche Kulturreisen mit Kindern

Auf den Straßen der Römer können Sie sehr gut Ihren Familienurlaub verbringen. Besonders dann, wenn Ihre Kinder begeisterte Römer-Fans sind!

Das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich gut, und viele Ausflugsziele sind noch echte Geheimtipps.

Gladiatoren – Superstars der Antike (Foto: Römische Villa Borg/Moritz Leg)
Gladiatoren – Superstars der Antike (Foto: Römische Villa Borg/Moritz Leg)
Antike Technikwelt im Römerbergwerk Meurin (Foto: Vulkanpark GmbH/Martin Christ)
Antike Technikwelt im Römerbergwerk Meurin (Foto: Vulkanpark GmbH/Martin Christ)

Ob Ritter oder Römer: Kinder faszinieren die alten Helden. Wie schön ist es, sich zu verkleiden und große Abenteuer zu bestehen! Römer-Alltag selbst experimentell erproben – das hinterlässt tiefen Eindruck und sorgt ganz spielerisch für ein besseres Geschichtsverständnis. Beflügeln Sie die Phantasie Ihrer Kinder mit passenden Anregungen auf den Straßen der Römer!

Familienführung im Rheinischen Landesmuseum Trier mit Grabmal (Foto: GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier/Thomas Zühmer)
Familienführung im Rheinischen Landesmuseum Trier mit Grabmal (Foto: GDKE, Rheinisches Landesmuseum Trier/Thomas Zühmer)
Abwechslungsreiches Angebot:
  • Rekonstruierte römische Bauwerke
  • interessante Mitmachangebote
  • viel Natur zum Toben und Spielen
  • Schwimmbäder und Badeseen
  • Freizeitparks
  • Wandern und Radfahren
  • große Spielplätze
Familienfreundliche Unterkünfte:
  • Ferienparks (wie z.B. Landal)
  • Ferienhäuser
  • Ferienwohnungen
  • Jugendherbergen
  • Hotels und Pensionen
  • Urlaub auf dem Bauernhof
  • Campingplätze (u.a. mit Schlafen im Weinfass)
Übernachten im Weinfass (Foto: © Dominik Ketz/Mosellandtouristik GmbH)
Schlafen im Weinfass (Foto: © Dominik Ketz/Mosellandtouristik GmbH)
Badespaß (Foto: Mosellandtouristik GmbH/D. Ketz)
Badespaß (Foto: Mosellandtouristik GmbH/D. Ketz)

Sehen Sie sich auf dieser Seite unsere ausführlichen Tourentipps speziell für Familien an!

Außerdem zeigen wir Ihnen, welche Sehenswürdigkeiten besonders interessant für Kinder sind.

Bildquelle:
Foto: Römermuseum Schwarzenacker/H. Corbé
Stationen Touren

01 Familientour: Römer-Ferien mit Kindern

Tiolle Aussicht von der Burg Saarburg
Planen Sie gerade Ferien im Sommer? Dann lassen Sie sich von unserem Tourentipp inspirieren! Wir haben für Sie Insidertipps für 7 Tage zusammengestellt. Natürlich nicht nur Denkmäler. Hier gibt es auch Sommerspaß im Badesee, Kanufahren, Eselswanderungen, Dino- und Freizeitparks, viel Natur und Abenteuer.

01 Familientour: Unterwegs im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau

Ihre Kinder werden von einem Familienausflug ins UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau begeistert sein.
Wochenendausflug auf den Spuren der Kelten und Römer in schönster Landschaft - und das sogar nachhaltig, wenn Sie wollen. Denn der Bliesgau wurde als nachhaltigstes Reiseziel Deutschlands ausgezeichnet!

01 Familientour: Zeitreise „Abenteuer Technik“

Antike Technikwelt im Römerbergwerk Meurin (Foto: Vulkanpark GmbH/Klaus-Peter Kappest)
Wochenendausflug mit Kindern rund um Koblenz, das Deutsche Eck und die Vulkaneifel. Hier gibt es antike Technik zum Mitmachen für Familien!

01 Wanderwochenende mit Kindern: Auf den Spuren der Römer durch den Hunsrück

Familienurlaub im Hunsrück
Wandern Sie auf den Spuren des römischen Dichters Ausonius auf einer alten Römerstraße und besuchen Sie eine keltische-römische Siedlungsstätte. Zwei Tage mitten durch schönste Hunsrück-Landschaft... Diese Tour können Sie auch gut mit Kindern unternehmen!

Amphitheater, Trier

Gladiator Valerius im Amphitheater (Foto: Trier Tourismus und Marketing GmbH)
Einst ein Ort der Massenunterhaltung, zählt die römische Stätte heute zum Welterbe der UNESCO. Die Gladiatoren sind aber nicht ganz verschwunden… Für Menschen ab 10 Jahren: 1-Personen-Theaterstück über das Leben eines Gladiators

Archäologiepark Römische Villa Borg

Genau so hätten Sie als antiker Gutsherr oder antike Gutsherrin gelebt. Eine wiederaufgebaute Römervilla zum Hineinspazieren, Entdecken und Genießen. Hier gibt es viele Angebote zum Mitmachen - besonders in den Ferien.

Archäologischer Landschaftspark, Nettersheim

Spazieren Sie durch die idyllische Eifel-Landschaft auf den Spuren des antiken Marcomagus. Hier ist für Kinder viel Platz zum Toben und Entdecken! Außerdem gibt es viele Erlebnisangebote für Familien, wie Sie dem Veranstaltungskalender entnehmen können.

Eifelmuseum – EifelTotal

Der Besuch des Eifelmuseums in Mayen ist eine multimediale Zeitreise durch die Eifel. Wie ist sie entstanden, welche Auswirkungen hatten Klima und Böden auf Flora und Fauna und die Art wie Eifeler hier leben? Die Ausstellung EifelTotal gibt informative und unterhaltsame Antworten innerhalb von fünf multimedial gestalteten Ebenen, die auch für Kinder interessant sind.

Erlebniswelten Grubenfeld, Mayen

Eine moderne Mitmach-Ausstellung und ein uralter bizarrer Steinbruch geben Ihnen tiefe Einblicke in eines der geschichtsreichsten Industriereviere. Den Eifel-Vulkanen sei Dank.

Eselwanderung zur Römischen Tempelanalage Tawern

Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim

Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim (Foto: C. Löw, EKP)
Hier verbringen Sie mit Ihren Kindern einen entspannten Tag in der Kelten- und Römerzeit, mitten im UNESCO Biosphärenreservat Bliesgau. Es gibt Sonderausstellungen, Themen- und Römerfeste, Archäologische Schnuppergrabungen und vieles mehr.

Kreismuseum, Bitburg

Wie war es damals, vor 100, 200 oder auch 2.000 Jahren in der Eifel? Das Kreismuseum erzählt aus der Geschichte dieser Landschaft und zeigt kleine und große Schätze aus der Vergangenheit. Museumsführer für Kinder.

Kulturzentrum Archäologiepark BELGINUM, Morbach-Wederath

Diese einzigartige Fundstelle keltisch-römischer Lebenskultur mit modernem Museum und weitläufigem Freigelände müssen Sie sehen! Angebote für Familien.

Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein, Koblenz

Archäologische Schätze in einer gigantischen Festung hoch über dem Zusammenfluss von Mosel und Rhein – mit wechselnden Familienausstellungen, Hands on-Erlebnisbereich und lebendiger Geschichte. Außerdem gibt es hier eine Jugendherberge!

Musée Archéologique d’Arlon, Arlon

Römische Reiter (Foto: Institut Archéologique du Luxembourg, Musée Archéologique d’Arlon)
Eine große Sammlung lebendiger Römerszenen, kunstvoll in Stein gemeißelt - und das mitten in der malerischen Altstadt von Arlon. Salvete in Orolaunum! Das Museumsteam hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder zu kleinen Botschaftern für Kultur zu machen. Dazu gibt es verschiedenste Angebote.

Musée National d’Histoire et d’Art

Musée National d'Histoire et d'Art
Ein Spaziergang durch die Geschichte und Kultur des Großherzogtums Luxemburgs, eindrucksvoll und modern in Szene gesetzt und mitten in der Altstadt. Zwei spezielle Rundgänge für Kinder.

Rheinisches Landesmuseum, Trier

Dies ist eines der bedeutendsten archäologischen Museen in Deutschland und eines der wichtigsten zur Römerzeit in Europa. Ein „Muss“ für Römerfans. Verschiedene Angebote für Familien!

Römerbergwerk Meurin, Kretz

Die Menschen der Antike erbrachten technische Höchstleistungen! Und genau das können Sie hier erleben – modern, anschaulich und didaktisch hochwertig aufbereitet. Besuchen Sie unbedingt die Antike Technik und nutzen Sie die Thementage, um gemeinsam mit Ihren Kindern römisches Handwerk auszuprobieren (siehe Veranstaltungskalender)!

Römermuseum Schwarzenacker

Sind Sie schon durch eine wiederaufgebaute römische Siedlung spaziert? Hier können Sie das - und zwar mitten im UNESCO Biosphärenreservat Bliesgau. Smartphone-Rallye und interessante Veranstaltungen für Familien!

Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur

Moderne Technik und hochwertige Repliken verleihen den antiken Thermenmauern und original Funden ein neues Leben! Für Kinder gibt es interaktive Mitmachelemente, wie z.B. Geruchsstationen mit den Lieblingsdüften der Römer*innen. Brettspiele der Antike stehen auf einem Spieltisch bereit. Wenn Sie gerne eine abwechslungsreiche Führung haben möchten, stehen Ihnen Comics, Museumsrallyes und Multimediastationen zur Verfügung.

Römische Wasserleitung, Pölich

Römische Wasserleitung in Pölich Foto: A. Kordel)
Das begehbare technische Meisterwerk zwischen Dorf und Weinreben zeigt beste römische Wertarbeit und ist seit 1.800 Jahren immer noch voll funktionstüchtig. Ein ideales Ziel für kleine Entdecker!

Römisches Kupferbergwerk mit Steinbruch Pützlöcher, Butzweiler

Dieses geheimnisvolle römische Bergwerk mit Steinbruch liegt mitten in einer schönen Waldlandschaft mit idyllischem Bachtal. Ideal für kleine Entdecker!