Ausfühliche Informationen
Wandern und Radfahren durch die Römerzeit
01 Wanderwoche: Römerkanal-Wanderweg, Nettersheim-Köln
Ausfühliche Informationen
01 Wanderwochenende: Auf den Spuren der Römer durch den Hunsrück

Wandern Sie auf den Spuren des römischen Dichters Ausonius auf einer alten Römerstraße und besuchen Sie eine keltische-römische Siedlungsstätte. Zwei Tage mitten durch schönste Hunsrück-Landschaft... Diese Tour können Sie auch gut mit Kindern unternehmen.
Ausfühliche Informationen
01 Wanderwochenende: Auf den Spuren der römischen Eifelwasserleitung

Ein Wochenende lang in der Nordeifel wandern und römische Kultur genießen... Eine ehemalige römische Siedlung und ein Meisterwerk römischer Ingenieurskunst warten auf Sie! Das Auto können Sie ruhig zuhause lassen.
Ausfühliche Informationen
01 Wanderwochenende: Wandern auf dem Vulkanpfad

2 Tage lang durch den Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel, am besten ganz ohne Auto. Gönnen Sie sich Natur pur zwischen Vulkanen und Römern!
Ausfühliche Informationen
02 Wanderroute: Archäologischer Wanderweg, Bruttig-Fankel
Terrassenmosel - Streckenlänge: 2,5 km, Dauer: ca. 0:40 Stunden
Ausfühliche Informationen
02 Wanderroute: Calmont-Klettersteig im steilsten Weinberg Europas
Terrassenmosel - Streckenlänge: 3,5 km - Dauer: ca. 1:30 Stunden
Ausfühliche Informationen
02 Wanderroute: Eifeler Quellenpfad E3 von Nettersheim bis Kronenburg (Partnerweg des Eifelsteiges)
Deutsch-Belgischer Naturpark Hohes Venn-Eifel - Streckenlänge: 25,2 km - Dauer: ca. 6:36 Stunden
Ausfühliche Informationen
02 Wanderroute: EifelSchleife Zur Zeit der Römer (Gemeinde Kall)
Naturpark Hohes Venn - Streckenlänge: 11,8 km - Dauer: ca. 3:30 Stunden
Ausfühliche Informationen
02 Wanderroute: EifelSpur Ritter, Römer, Rüben (Stadt Zülpich)
Stadt Zülpich - Streckenlänge: 8,4 km - Dauer: ca. 2 Stunden
Ausfühliche Informationen