Wanderung durch den historischen Mühlsteinbruch Mayener Grubenfeld

Das Mayener Grubenfeld gehört zu den ältesten und wichtigsten
Abbaustätten für Basaltlava. Der poröse Stein eignet sich hervorragend
für Getreidereiben und Mühlsteine. Ein Rundgang führt durch die
Grubenlandschaft, hinab in den erkalteten Lavastrom des
Bellerberg-Vulkans mit seinen bizarren Säulenbildungen.

Die Führung durch das Mayener Grubenfeld bietet Informationen zu folgenden Themen:

  • vulkanische Entstehung des Gesteins
  • Abbau und Verarbeitung zu Mühlsteinen

Die Vulkanparkführer werden von
Wissenschaftlern der Forschungsstelle für Vulkanologie, Archäologie und
Technikgeschichte des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Mainz,
geschult und auch betreut.